Galerie des ARISS Live Calls 2022 in Aachen

Hier finden sich Impressionen der Veranstaltungen der vergangenen Jahre. Viel Spaß beim Stöbern!

Archiv YN Köln: 2022 – 2019 – 2018 – 2017 – 2016 – 2015
Archiv YN Stuttgart:20192018201720162014201320122010200920082007

Der ARISS Live Call zur ISS fand am 14. Februar 2022 statt, und wurde live im Internet übertragen! Die Aufnahme des Events und auch absolut beeindruckende Aufnahmen direkt von Matthias Maurer von der Raumstation könnt ihr bei uns auf der Youtube-Seite sehen … oder direkt hier:

Videos des ARISS Live Calls 2022 in Aachen

Mitschnitt der gesamten Veranstaltung am 14.02.2022

Ausschnitt des Live Calls mit Matthias Maurer

ARISS Live Call mit der ISS – Was Ist Das ?

Die Internationale Raumstation ISS (Bild: NASA)

420 Kilometer über dem Boden.
28.000 Kilometer pro Stunde.
So groß wie ein Fußballfeld.
400 Tonnen schwer.
Ohne Tragflächen und ohne Landebahn.

So fliegt die internationale Raumstation ISS um die Erde, jeden Tag. Sie ist der Platz für unzählige Weltraumexperimente, die kurzzeitige Heimat einiger Astronauten und hat sicherlich auch keine üble Aussicht.

Dennoch können wir, selbst mit studentischen Mitteln, über verschiedene Wege eine Verbindung aufbauen und genau das haben wir getan!

Wir sind das studentische Team der FH Aachen Space Operations Facility des Fachbereichs Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen. Zusammen mit Yuri´s Night Deutschland e.V. haben wir den Zuschlag erhalten, im Februar 2022 mit unserer Bodenstation den deutschen Astronauten Matthias Maurer, der selbst in Aachen promoviert und gelebt hat, live auf der ISS anzurufen. Matthias Maurer ist als Teil der Mission Cosmic Kiss auf der ISS (zur ESA-Broschüre über die Mission Cosmic Kiss geht es hier). Und Ihr könnt als Teilnehmer des „Ask an astronaut“ Fragenwettbewerbes dabei sein!

Unser Live Call ist Teil des Projektes ARISS (englisch: Amateur Radio on the International Space Station, deutsch: Amateurfunk auf der Internationalen Raumstation). ARISS ermöglicht Schülern und Schülerinnen, mit dem Amateurfunkdienst zu Satelliten Funkkontakte mit Astronauten in der Raumstation ISS aufzunehmen.

Den Ablauf des Events haben wir hier für euch zusammengestellt (als PDF-Download):

YN19_Poster_Stuttgart

Eindrücke der YN 2019 in Stuttgart