Programm zur Yuri’s Night Köln

Noch etwas mehr als drei Wochen sind es bis zur Yuri’s Night Köln. Wir haben für euch nochmal zusätzliche Details zum Programm auf der Webseite eingestellt.

So wird das Erlebnisprogramm im Odysseum mit vielen neuen Raumfahrthighlights bereichert: das DLR_School_Lab bringt einen Marsrover, einen Mini-Fallturm und eine Infrarotkamera mit ins Odysseum. So könnt ihr selbst den Rover steuern und Experimente in der Schwerelosigkeit machen. Darüberhinaus führen wir euch mit der 3D-Brille Okulus Rift virtuell durch die Internationale Raumstation ISS und ein Team der Uni Bonn zeigt und erklärt euch Live-Bilder aus dem All.

Das Highlight ist aber sicherlich die Diskussionsrunde mit ESA-Astronaut Reinhold Ewald, DLR-Raumfahrtexperte Jürgen Schlutz und weiteren Gästen um 18 Uhr. Hier beleuchten wir die Möglichkeiten und Herausforderungen von astronautischen Missionen zum Mond unter dem Titel: „Mond – der achte Kontinent“. Könnte der Mond einmal Lebensraum für Menschen bieten? Welche Ressourcen finden wir vor Ort? Welche Hindernisse müssen wir auf dem Weg zum Mond überwinden? Antworten auf diese und auf eure ganz eigenen Fragen bekommt ihr von unseren Podiumsgästen.

Nach dem Odysseum wollen wir das Ambiente des russischen Lokals HoteLux in Köln-Deutz nutzen, um noch tiefer in die russische Raumfahrt einzutauchen. Remco Timmermans, Social-Media-Experte und Raumfahrtfan gibt eine virtuelle Tour des Startplatzes in Baikonur und vermittelt seine ganz eigenen Eindrücke aus Russland. Dazu könnt ihr russische Küche und Getränke (wir empfehlen z.B. den Cocktail „Gagarin“!) genießen.

Wir freuen uns auf euch … weitere Infos posten wir nun regelmäßig in Vorbereitung auf eine tolle Veranstaltung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s