Es ist wieder soweit: die Yuri’s Night 2018 geht in die letzten Vorbereitungen. Lange waren wir sehr ruhig auf unseren Seiten, aber einige haben es schon über Facebook und andere Kanäle mitbekommen: auch in diesem Jahr feiern wir die Raumfahrt wieder in ganz Deutschland, und das mit ganz besonderen Highlights!
Der Yuri’s Night Deutschland e.V. ist dabei federführend für die Veranstaltungen in Köln und Stuttgart verantwortlich, die wieder ein buntes Raumfahrtprogramm für Groß und Klein zusammengestellt haben. Erstmals am gleichen Tag, dem 14. April 2018, öffnen das Odysseum in Köln und das Planetarium Stuttgart ihre Tore für alle Entdecker:
- Die „Suche nach Leben im All“ steht im Mittelpunkt der Yuri’s Night Köln im Odysseum von 12-20 Uhr, mit vielen Experimenten rund um die Raumfahrt am Nachmittag und zum krönenden Abschluss mit einer Podiumsdiskussion mit ESA-Astronaut Matthias Maurer und anderen Raumfahrtexperten.
- Auch die Yuri’s Night im Planetarium Stuttgart bietet wieder ein vielseitiges Raumfahrtprogramm, und als besonderes Highlight den Vortrag von Hubert Zitt zu „Star Trek: Technik und Wirklichkeit“.
Und damit alle Besucher in Köln und Stuttgart das Beste aus beiden Veranstaltungen genießen können, werden wir erstmals auch die Highlights gegenseitig streamen. Das bedeutet: Besucher in Köln können ab 15h30 live den Vortrag von Helmut Zitt verfolgen, und Besucher in Stuttgart können ab 18h00 live die Podiumsdiskussion aus Köln miterleben. Es lohnt sich also doppelt!
Alle Details wie immer unter www.yurisnight.de.
Let’s Rock the Planet!
Ein Kommentar zu „Yuri’s Night 2018“