Yuri’s Night – Feiern im Zeichen der Raumfahrt

Heute vor genau 58 Jahren, am 12. April 1961, startete Kosmonaut Yuri Gagarin zu seinem legendären Flug ins All. Der junge Russe umkreiste als erster Mensch die Erde, verbrachte insgesamt etwa 1,5 Stunden im All und stieß damit das Tor zum Weltraum für die gesamte Menschheit auf.

Heute vor genau 38 Jahren, am 12. April 1981, startete das amerikanische Space Shuttle zu seinem Jungfernflug in den Weltraum. Insgesamt 135 Flüge wurden mit verschiedenen Orbitern bis 2011 durchgeführt. Das Shuttle wurde zum Arbeitspferd der US-Raumfahrt und erschloß den erdnahen Weltraum.

Heute vor genau 18 Jahren, am 12. April 2001, fand die erste Yuri’s Night statt. Als globale Feier im Zeichen der Raumfahrt vereint sie die junge Generation auf der ganzen Welt zu einer großen Party mit Musik, Kunst und Tanz, um die Faszination des Weltraums zu teilen. Die Veranstaltungen sind so individuell wie die Organisatoren und laden auf vielfältige Weise zum Mitfeiern, Genießen und Träumen ein. So auch in Deutschland in diesem Jahr.

Heute feiern wir in 6 Städten den Aufbruch ins All, also schaut vorbei bei eurer Yuri’s Night in Berlin, Bremen, Friedrichshafen, Köln, Stuttgart oder Weimar.

Die Flagship-Events in Stuttgart und Köln bieten heute Abend was für alle Sinne:

Im UFA-Palast Stuttgart wird der Film „Der Marsianer“ gezeigt und anschließend von Astronaut Ernst Messerschmid kommentiert. Im Kölner Odysseum könnt ihr bei einer Gesprächsrunde mit Astronaut Reinhold Ewald und DLR-Experten Volker Schmid und Jürgen Schlutz alles über Raumstationen erfahren, und euch im Anschluss bei Getränken und Snacks direkt mit den Profis und untereinander austauschen. Auch für Kurzentschlossene finden wir noch Plätze.

Morgen, am 13.4. geht der Raumfahrtspaß dann weiter mit vielfältigem Tagesprogramm für Groß und Klein im Odysseum in Köln und im Planetarium Stuttgart. Alle Infos hier:

Köln – Feiern in der Astronautenstadt! ; Stuttgart – Raumfahrt Erleben im Planetarium

Wir freuen uns auf euch!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s